Jetzt anrufen Nachricht senden Nach oben scrollen

Die HandwerkerFlotte® – Partner des Handwerks

Unsere unternehmerische Energie

Es gibt eine deutliche Kluft. Handwerker haben nach wie vor ein hohes Ansehen, aber immer weniger wollen es selber werden. Viele sehen den goldenen Boden nicht mehr, sondern nur noch die schmutzigen Hände und das frühe Aufstehen.

Durch unseren Einsatz für Einzelunternehmer, Gründer und Inhaber tragen wir dazu bei, dass das Handwerk in unserer Gesellschaft eines der interessantesten und am meisten angesehenen Berufsfelder für junge Menschen wird. Die HandwerkerFlotte® möchte das Handwerk auf ein neues Niveau der gesellschaftlichen Anerkennung heben.“

Wie wir das erreichen wollen: Unser Markenversprechen

Die HandwerkerFlotte® steht für hochmotivierte, hervorragend ausgebildete Handwerker aus den unterschiedlichsten Gewerken. Sie fördert Handwerker:innen, die immer bereit sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Sie steht aber auch dafür, dass immer die aktuellste Technik eingesetzt wird, dass alle Innovationen, die es am Markt gibt, auch zum Einsatz kommen, um jederzeit das bestmögliche Ergebnis möglichst effizient zu erzielen. Dazu gehören auch moderne Softwarelösungen, die die HandwerkerFlotte® in die Lage versetzt, viele unterschiedliche Gewerke unter einem Dach zu vereinen.

Alexander Manns – Visionär im Handwerk

Wozu sind Unternehmer:innen gut, die nicht daran wirken, Menschen weiterzuentwickeln?
Je mehr Menschen sich in ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten weiterentwickeln können, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und unsere Umwelt haben. Es gibt viele Wege, Menschen zu motivieren, selbst Verantwortung zu übernehmen und ihr Potential zu nutzen. Einer davon ist, sie für das Handwerk zu begeistern und die damit zusammenhängenden Berufe wieder attraktiv zu machen. Denn im Handwerk hat jeder die Möglichkeit zu zeigen, was er kann.

Ich bin glücklich, wenn ich sehe, dass sehr unterschiedliche Menschen, die ich unterstützt und gefördert habe, gemeinsam ihre Potentiale nutzen, sich weiterentwickeln und selbstbestimmt arbeiten. Wie ein Trainer im Fußball forme ich aus ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten ein effizientes Team. Wenn ich sehe, dass das funktioniert, bin ich stolz auf meine Mitarbeiter:innen.